Unser Dreigsang

Alles zu unserer Entstehung und zu dem, was wir singen.

 Musik, weils uns gfreid.

Unsere gemeinsame Leidenschaft, das Singen, führte uns drei zur Chorgemeinschaft Neubeuern unter der Leitung von Enoch zu Guttenberg, wo wir die großen Werke der Chorliteratur kennenlernen durften. Auf den vielen Reisen oder beim Wirt nach dem Proben erlebten wir auch ein echtes Gemeinschaftsgefühl, was mit Sicherheit einen großen Anteil daran hat, dass wir uns auch darüber hinaus dem gemeinsamen Musizieren widmen wollten.

Der Chorgemeinschaft verdanken wir auch unsere Stimmbildung. In den regelmäßigen Stunden hat sich Stimmbildnerin Birgit Rolla dabei nicht nur um unsere Stimmen und das „Richtig-Singen“ gekümmert, sondern uns auch eine große Portion Selbstvertrauen mitgegeben und uns auch im klassischen Bereich zum gemeinsamen Singen animiert.

Weitere Unterstützung beim „Zsamsinga“ erhielten wir schließlich von Hildegard Eutermoser aus Neubeuern, die uns immer mit guten Ratschlägen zur Seite steht, uns an ihrem reichen Erfahrungsschatz in der Volksmusik teilhaben lässt und uns immer wieder neue Impulse gibt.

Der Samerberg ist dabei der Ort für unsere regelmäßigen Proben. Zwei von uns leben schon seit mehreren Jahren hier und hier sind wir auch „entstanden“.

Die bayerisch/alpenländische Volksmusik, die uns seit unserer Kindheit bekannt ist, nimmt einen Schwerpunkt bei unseren Proben ein.

Darüber hinaus brachten uns verschiedene Anlässe aber auch immer wieder zu moderneren Stücken, an denen wir ebenfalls großen Spaß haben.

So haben wir mittlerweile schon ein schön buntes und abwechslungsreiches Repertoire, das wir gerne noch weiter ausbauen.

A bisserl mehr über jede von uns

 Singen und Musik ist unsere Leidenschaft.

Sophie Link

 Gesang und Flöte

Sophie kommt ursprünglich aus Lauingen an der Donau.

Wenn sie nicht gerade Musik macht, entwickelt sie Kleidungsstücke und überwacht deren Produktion  bei einem namhaften Hersteller.

Marlene Frey

Gesang und Flöte

Leni ist unsere gebürtige Rosenheimerin und ist im Landkreis aufgewachsen .

Wenn sie nicht gerade Musik macht, arbeitet sie als Therapeutin in einer Klinik für psychisch kranke Kinder.

Solvejg Lindner

Gesang und Harfe

Sol kommt ursprünglich aus Berchtesgaden.

Wenn sie nicht gerade Musik macht, versucht sie Kinder und Jugendliche für Deutsch, Spanisch und Geschichte zu begeistern.